Pandan-Buns aus dem Dampfgarer

Zutaten

Portionen: 16

Für den Teig:

  •   325 g Mehl (glatt)
  •   45 g Zucker
  •   1/2 TL Salz
  •   1 EL Trockenhefe
  •   1 EL Backpulver
  •   20 ml Sonnenblumenöl (oder Rapsöl)
  •   6 Stk. Pandan-Blätter (fein püriert mit 4-5 EL Wasser)

Für die Fülle:

  •   2 Stk. Pandan-Blätter (fein püriert mit 3 EL Kokosmilch oder Wasser)
  •   40 g Zucker
  •   1 Eier
  •   10 g Maismehl

Zubereitung

  1. Für die Pandan-Buns aus dem Dampfgarer erst den Teig zubereiten. Dafür alle Zutaten für 20 Minuten lang in einem Rührkessel mit einem Knethaken kneten. Danach für einen Stunde im Ofen bei 40 °C zugedeckt gehen lassen.
  2. Für die Fülle alle Zutaten aufkochen und so lange köcheln lassen, bis sie einzudicken beginnt. Danach auskühlen lassen und abdecken.
  3. Teig in 16 Kugeln portionieren, auf ein Backblech mit Backpapier geben, mit einem Geschirrtuch abdecken und erneut für 10 Minuten gehen lassen.
  4. Danach die Kugeln in der Hand flachdrücken, einen EL der Fülle in die Mitte geben, Enden zusammenfalten und mit der Verschlussseite nach unten zurück auf einen mit Backpapier ausgelegten Dampfgareinsatz setzen. Im Dampfgarer bei 100 % Dampf für 10 Minuten garen.
  5. Die Pandan-Buns aus dem Dampfgarer beliebig anrichten und servieren.

Tipp

Insgesamt benötigt man für den Pandanteig 150 ml Flüssigkeit. Sollte der Teig dennoch zu trocken sein, einfach noch 1 – 2 EL Wasser hinzufügen.

Für die Fülle benötigt man insgesamt 180 ml Flüssigkeit.

Die Pandan-Buns aus dem Dampfgarer evt. noch mit Kokosraspel bestreuen.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept