Kupferroter Gelbfuß (essbar)

Kupferroter Gelbfuß (essbar)
Deutscher Name:
Kupferroter Gelbfuß
Wissensch. Name: Croogomphus
Wissensch. Art:
rutilus
Familie lat.: GOMPHIDIACEAE
Familie: Gelbfußartige
Weitere Bezeichnung: -
Verzehrhinweis: ESSBAR
Vorkommen: Sommer-Herbst bei 2-nadeligen Kiefern, im Nadelwald, Gärten, meist gesellig
Hut: bis 10 cm Ø , jung halbkugelig, kegelig, dann abgeflacht kreiselförmig, Mitte meist gebuckelt; Oberfläche glatt, glänzend, schmierig- klebrig; braunrot- kupferrot, Rand nach unten gebogen,jung mit faserigem ockergelben Schleier mit dem Stiel verbunden.
Unterseite: Lamellen olivocker, später dunkel purpurbraun, breit, am Stiel weit bogenförmig herablaufend
Stiel: bis 1,5 cm Ø und 10 cm lang, schlank, zylindrisch, meist verbogen, voll, gegen Basis verjüngt und leicht zugespitzt, gelb, Oberfläche auf gelbem Grund orange-weinrot genattert, Stielspitze mit ringartigen Schleierresten.
Fleisch: gelborange
Geruch: schwach säuerlich
Geschmack: mild, steinpilzartig
Sporenstaub: olivbraunschwarz
Verwechslung: Filziger Gelbfuß: Farbe mehr orange, nicht schmierig glatt, sondern filzig. Fleckender Schmierling (Gomphidius maculatus): unter Lärchen, mehr fleischocker, Hut und Stiel mit schwarzen Flecken, essbar. Kuhmaul (Gomphidius glutinosus): unter Fichte, größer, violett-graubraun, Stiel unten gelb, oben weiss (siehe Bemerkung).
Bitte essen Sie keine Pilze die Sie nicht zu 100% als essbar identifizieren können!
Sammeltipp: -
Küchentipp: Auch im Einzelgericht geschmacklich vorzüglicher Speisepilz, (wie Pfifferlinge zubereitet), als Mischpilz und zum Trocknen geeignet. Das Fleisch verfärbt sich beim kochen und trocknen bleibend weinrot.
Bemerkung: Das Kuhmaul (oder Großer Schmierling), ein Verwandter in der Familie der Gelbfüße, ist ebenfalls ein zarter Speisepilz: wächst nur unter Fichten, Fruchtkörper meist stämmiger, Stiel unten gelb, nach oben weiss; Hut mehr graubraun violett, von einer dicken Schleimschicht überzogen, die man schon im Wald abziehen sollte. Leider verfärben sich dadurch die in Berührung kommenden anderen Pilze im Sammelkorb schwarz.