Im Kochbuch speichern Print

Lebkuchenschmarren

fotoundmakeup - fotolia.de

Zubereitung:

  1. Für den Lebkuchenschmarren zuerst die Eier trennen. Mit dem Schneebesen Eidotter mit Staubzucker, Vanilleschotenmark und Lebkuchengewürz verrühren.
  2. Milch und Mehl beifügen und solange rühren bis ein klumpenfreier Teig entsteht. Diesen ein wenig rasten lassen.
  3. In der Zwischenzeit Eiklar mit einer Prise Salz steif schlagen.
  4. Einen kleinen Teil des Einschnees in den Lebkuchenschmarren Teig gut unterrühren, dann den Rest vorsichtig unterheben.
  5. In einer großen, flachen Pfanne die Butter zergehen lassen und die Teigmasse einfließen lassen.
  6. Den Lebkuchenschmarren bei mittlerer Hitze für einige Minuten am Boden anstocken lassen, bis die Unterseite eine gute Farbe bekommt.
  7. Den Schmarren nun wenden, dabei kann er auch ruhig in größere Stücke zerfallen. Die zweite Seite ebenfalls gut bräunen lassen. Danach den Lebkuchenschmarren mit zwei Gabeln in Stücke zerreissen.
  8. Kristallzucker und etwas Lebkuchengewürz vermischen und über den Schmarren streuen. Noch einige Zeit in der heißen Pfanne lassen, damit der Zucker leicht karamellisiert.

Tipp:

Zum Lebkuchenschmarren Rezept passt hervorragend ein Zwetschkenröster oder ein Apfelkompott.

 

Kochdauer: 15 bis 30 min

Schwierigkeit: Eier-Koch

Menüart: Hauptspeise, Dessert warm

Region: Österreich

Eigenschaften: Schnelle Küche, Preiswerte Küche

Zutaten für 2 Portionen:

  • 3 Stk. Eier
  • 2 TL Staubzucker
  • 1/4 Stk. Vanilleschote (Mark)
  • 1/2 TL Lebkuchengewürz
  • 1 Prise Salz
  • 150 ml Milch
  • 180 g Mehl (glatt)
  • 2 EL Butter
  • 2 EL Kristallzucker (zum Bestreuen)
  • 1 Prise Lebkuchengewürz (zum Bestreuen)