Im Kochbuch speichern Print

Gefüllte Kalbsbrust auf Wiener Art

Anna & Antonio Husar

Zubereitung:

  1. Kalbsbrust innen und außen waschen, trockentupfen und bei Bedarf die taschenförmige Öffnung mit der Hand oder dem Kochlöffel noch etwas erweitern. Milch in eine Schüssel gießen und die Semmelwürfel darin einweichen. Semmeln ausdrücken und mit flüssiger Butter, Eiern und gehackter Petersilie gut vermengen. Mit Muskatnuss, Pfeffer und Salz würzen. Masse mit einem Löffel in die Kalbsbrust füllen. Mit der geballten Faust ab und an nachdrücken, damit die Fülle bis ganz nach hinten gelangt. Öffnung mit einem Küchengarn gut vernähen. Kalbsbrust gut mit Salz und Pfeffer einreiben. Gehackte Knochen in eine Bratenform geben und die Kalbsbrust mit der Oberseite nach unten darauf legen. Einige Butterflocken darüber verteilen und im vorgeheizten Backrohr bei 200 °C etwa 15 Minuten braten. Dann Kalbsjus untergießen, Hitze auf ca. 160 °C reduzieren und 30 Minuten braten. Kalbsbrust wenden und 1 1/2-2 Stunden fertig braten. Währenddessen wiederholt begießen und bei Bedarf noch etwas Wasser zugießen. Kalbsbrust herausheben, in Butterpapier wickeln und mindestens 30 Minuten warm rasten lassen. Bratenrückstand mit etwa 250 ml Wasser aufgießen, Bratensatz lösen und alles gut durchkochen lassen. Saft abseihen. Kalbsbrust tranchieren, Scheiben auf vorgewärmte Teller legen und mit dem Bratensaft beträufeln.

Tipp:

BEILAGENEMPFEHLUNG: Tomaten-, Gurken- oder Blattsalate

Kochdauer: Mehr als 60 min

Schwierigkeit: Hobby-Koch

Menüart: Hauptspeise

Region: Österreich, Wien

Eigenschaften: für Feinschmecker

Zutaten für 10 Portionen:

  • 1 Kalbsbrust (mit ca. 3 kg, untergriffen)
  • Kalbsbrustknochen (klein gehackt)
  • 500 ml Kalbsjus
  • 400 g Kaisersemmeln (würfelig geschnitten)
  • 500 ml Milch
  • 100 g Butter (flüssig)
  • 6 Eier
  • 1 EL Petersilie (gehackt)
  • Muskatnuss (gemahlen)
  • Pfeffer (aus der Mühle)
  • Salz
  • Butter (zum Braten)