Im Kochbuch speichern Print

Obstknödel mit Topfenteig und Brösel

Hobbyköcherin

Zubereitung:

  1. Für die Obstknödel erst den Topfenteig zubereiten. Für den Topfenteig das Mehl auf die Arbeitsplatte häufen und die Thea (zimmertemperatur) in Stücken dazugeben. Das Mehl und die Butter zerbröseln und den Topfen beifügen. Die Zutaten gut durchkneten.
  2. Wenn ein homogener Teig entstanden ist, lässt man ihn am besten etwas rasten. Danach wird das Obst jeweils mit dem Topfenteig umhüllt und in kochendes Salzwasser gegeben.
  3. Wenn alle Knödel im Wasser sind einmal aufkochen lassen und anschließend ca. 20 Minuten bei kleiner Flamme ziehen lassen.
  4. Für die Brösel eine beliebige Menge Semmelbrösel und Zucker in eine große Pfanne geben und mit etwas Öl verrühren. Auf sehr kleiner Flamme nun die Brösel etwas bräunen.
  5. Den Herd nicht zu heiß aufdrehen, da die Brösel sehr leicht anbrennen. Abschließend die Knödel nach der Reihe aus dem Salzwasser nehmen und direkt in den Bröseln wälzen.

Tipp:

Für die Obstknödel kann man jedes beliebige Obst nehmen.

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit: Hobby-Koch

Menüart: Dessert warm, Hauptspeise

Zutaten für 4 Portionen:

  • 1/4 kg Magertopfen
  • 1/4 kg Thea
  • 1/4 kg Mehl
  • eine Prise Salz
  • 1 kg Obst
  • Semmelbrösel
  • Öl
  • Kristallzucker