Im Kochbuch speichern Print

Chinesische Nudeln a la Bolognese

molenaar

Zubereitung:

  1. Für die chinesischen Nudeln a la Bolognese die Nudeln laut Verpackung kochen, danach direkt abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken. Abtropfen lassen, dann in eine Schüssel geben.
  2. Sesamöl und 2 TL dunklen Reisessig zufügen und gut durchmengen. Alle Zutaten für die Sauce in eine Schüssel geben und gut miteinander vermengen. Öl in einem Wok auf hohe Temperatur erhitzen.
  3. Knoblauch und kleingeschnittenen Ingwer zufügen und ca. 30 Sekunden anrösten. Die Karotten zufügen und ca. 2 Minuten mit anrösten. Dabei ständig umrühren. Das Faschierte zufügen und braun anbraten.
  4. Anschließend die bereits bereitete Sauce zufügen und 5 Minuten leicht köcheln lassen. Die Maisstärke mit Wasser glatt rühren. Zur Sauce geben und ca. 1 Minute köcheln lassen, bis sie leicht angedickt ist.
  5. Nun die Nudeln zufügen und noch kurz erwärmen lassen. Frühlingszwiebeln putzen und in feine Ringe schneiden. Minze waschen und die Blätter in feine Streifen schneiden.
  6. Die chinesischen Nudeln mit der Bolognese Sauce auf vorgewärmten Tellern anrichten, mit frischer Minze und Frühlingszwiebeln bestreuen.
  7. Die Gurkenspaghetti daneben drapieren. Srirachasauce darüber träufeln.

Tipp:

Die chinesischen Nudeln a la Bolognese Alternativ zur Minze mit Koriander verfeinern.

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit: Hobby-Koch

Menüart: Hauptspeise

Zutaten für 4 Portionen:

  • 400 g Udon Nudeln
  • 500 g Faschiertes
  • 2 Zehe(n) Knoblauch (gepresst)
  • 1 cm Ingwer (frisch)
  • 250 g Karotte (julienne geschnitten)
  • 1/2 Bund Minze
  • 1 Stk. Salatgurke (nudelig geschnitten)
  • 4 Stange(n) Frühlingszwiebel
  • 1 EL Sesamöl
  • 2 TL Reisessig (dunkel)
  • 1 EL Erdnussöl
  • 2 EL Maisstärke
  • 4 EL Wasser
  • 500 ml Rindsuppe
  • 2 EL Hoisin-Sauce
  • 1,5 EL Sojasauce (dunkel)
  • 1 EL Reisessig (dunkel)
  • 1/2 EL Zucker
  • 1 TL Sriracha-Sauce