Im Kochbuch speichern Print

Low-Carb-Torte

Mathias Neubauer / GU Verlag

Zubereitung:

  1. Für die Low-Carb-Torte zunächst von der Wassermelone oben und unten eine dünne Scheibe abschneiden, sodass sie sicher steht. Dann rundherum die Schale und etwas Fruchtfleisch abschneiden, sodass eine schöne, runde Kuchenform entsteht. Mit der Cantaloupe-Melone genauso verfahren.
  2. Die Ananas und die Kiwis schälen und quer in dünne Scheiben schneiden. Aus dem Fruchtfleisch Blüten oder Herzen ausstechen.
  3. Die Wassermelone als erste »Schicht« auf eine Tortenplatte setzen, die Cantaloupe-Melone darauf platzieren. Kiwi- und Ananasstückchen mit Zahnstochern an und auf der Torte befestigen.
  4. Die Heidelbeeren vorsichtig waschen, trocken tupfen und als Kette auf die erste Tortenetage legen. Ein paar Beeren oben auf die Low-Carb-Torte legen.

Tipp:

Speed-Tipp für die Low-Carb-Torte
So geht’s schnell mit der Ananas: Den Strunk mit einem Küchenhandtuch umwickeln und im Uhrzeigersinn herausdrehen. Oben und unten eine 3 cm breite Scheibe von der Ananas wegschneiden, dann die Frucht quer in schmale Scheiben teilen und daraus die Herzen oder Blüten ausstechen.

Eine Frage an unsere User:
Welche Obstsorten können Sie für die Low-Carb-Torte noch empfehlen?
Jetzt kommentieren und Herzen sammeln!

Kochdauer: 15 bis 30 min

Schwierigkeit: Eier-Koch

Menüart: Dessert kalt

Eigenschaften: Schlanke Küche, vegan, vegetarisch

Zutaten für 8 Portionen:

  • 1 Wassermelone (klein)
  • 1 Cantaloupe-Melone
  • 1/2 Ananas
  • 2 Kiwis
  • 100 g Heidelbeeren

Außerdem

  • Ausstecher
  • Zahnstocher