Im Kochbuch speichern Print

Brezelsuppe

StockFood / Tanja Major

Zubereitung:

  1. Für die Brezelsuppe die Petersilie abbrausen und trocken schütteln. Von den Brezen das Salz entfernen und die Brezen in dünne Scheiben schneiden. Das Brot würfeln. Die Zwiebel häuten und fein hacken.
  2. 60 g Butter in einem Topf schmelzen. Brezen, Brot und die Zwiebel hineingeben und anschwitzen. Mit dem Mehl bestauben, verrühren und mit dem Wein aufgießen.
  3. 1 Zweig Petersilie dazugeben. Die Suppe zufügen und ca. 25 Minuten leise köcheln lassen. Die Petersilie wieder entfernen und die Suppe fein pürieren. Falls die Suppe zu dick ist, noch etwas Suppe zufügen. Das Schlagobers einrühren und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und abschmecken.
  4. Von der restlichen Petersilie die Blätter abzupfen. Die Breze in dünne Scheiben schneiden. 30 g Butter in einer Pfanne erhitzen und die Brezenscheiben darin von beiden Seiten goldbraun braten.
  5. Die Brezelsuppe auf vier Suppenschalen verteilen und mit Brezen-Croûtons und Petersilienblättchen garniert servieren.

Tipp:

Die Brezelsuppe kann auch mit Gemüsesuppe zubereitet werden, allerdings bekommt sie durch die Rindsuppe eine herzhaftere Note.

Eine Frage an unsere User:
Wie kann man die Brezelsuppe Ihrer Meinung nach noch verfeinern?
Jetzt kommentieren und Herzen sammeln!

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit: Eier-Koch

Menüart: Suppe, Vorspeise warm

Zutaten für 4 Portionen:

  • 2 Zweig(e) Petersilie (glatt)
  • 50 g Brezen (altbacken)
  • 50 g Weißbrot (altbacken)
  • 1 Stk. Zwiebel
  • 90 g Butter
  • 2 EL Mehl
  • 150 ml Weißwein
  • 1000 ml Rindsuppe
  • 100 ml Schlagobers
  • Salz
  • Pfeffer (aus der Mühle)
  • Muskat (frisch gerieben)

Für die Brezen-Croûtons

  • 1 Stk. Breze