Im Kochbuch speichern Print

Schokokuchen mit flüssigem Kern

ichkoche.at / Julia Schenk

Zubereitung:

  1. Schokolade in kleine Stücke brechen und gemeinsam mit der Butter in einem Topf bei niedriger Temperatur oder über einem warmen Wasserbad zum Schmelzen bringen. Vom Herd ziehen und abkühlen lassen.
  2. In einer Schüssel Mehl mit Kakao und Salz vermengen.
  3. In einer weiteren Schüssel Eier mit Zucker schaumig schlagen. Schokolade vorsichtig hinein rühren. Zuletzt Mehlmischung dazu mengen.
  4. Schüssel abdecken und mindestens 6 Stunden, besser noch über Nacht, in den Kühlschrank stellen.
  5. Nach der Kühlzeit Backofen auf 180 °C vorheizen. Muffinform einfetten und jede Mulde mit einem Backpapierstreifen auslegen.
  6. Teig in die Mulden füllen. Dabei genügend Abstand zum oberen Rand der Form lassen, da die Kuchen aufgehen. Etwa 9 bis 11 Minuten backen.
  7. Nach dem Backen Schokokuchen mithilfe der Backpapierstreifen aus der Form lösen und sofort servieren.

 

Tipp:

Nach dem Kühlen hat der Teig eine Schokomousse-ähnliche Konsistenz. Mit einem Eisportionierer lässt er sich dann besonders leicht in die Muffinform geben. So werden alle Kuchen gleich groß.

Die Backzeit variiert je nach Ofen und verwendeter Muffinform. Es empfiehlt sich daher (mindestens) einen Probekuchen zu machen, damit die gewünschte Konsistenz des Kerns erreicht wird. Die Oberfläche des Kuchens sollte jedenfalls weich sein und bei leichtem Druck nachgeben.

 

Kochdauer: Mehr als 60 min

Schwierigkeit: Hobby-Koch

Menüart: Dessert warm

Region: Weltweit

Eigenschaften: für Feinschmecker

Zutaten für 12 Portionen:

  • 180 g Schokolade (Zartbitter- oder Kochschokolade)
  • 180 g Butter
  • 100 g Mehl
  • 35 g Kakao (100 %)
  • 1/2 Prise Salz
  • 6 Eier
  • 210 g Zucker