Im Kochbuch speichern Print

Marillen-Topfen-Knödel

Cafetante

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten für den Teig gut vermischen, im Kühlschrank 4 Stunden rasten lassen.
  2. In der Zwischenzeit Marillen mit kochendem Wasser überbrühen, enthäuten, einschneiden und Kern entfernen. In jede Marille 1 Stück Würfelzucker setzen.
  3. Aus dem Teig eine ca. 5 cm dicke Rolle formen, in Scheiben schneiden, jede Scheibe einzeln flach drücken, jeweils eine vorbereitete Marille darauf setzen und die Marille mit den Händen im Teig einhüllen.
  4. Reichlich Salzwasser aufsetzen, zum Sieden bringen und die Knödel darin 10 min gar ziehen lassen.
  5. In der Zwischenzeit die Butter zerlassen, die Semmelbrösel darin goldbraun rösten.
  6. Die Knödel mit einem Siebschöpfer aus dem Wasser heben, abtropfen lassen und in den Semmelbröseln schwenken. Mit Staubzucker bestreut servieren.

Tipp:

Man kann statt dem Würfelzucker auch ein Stück Schokolade oder Marzipan einfügen.

Kochdauer: Mehr als 60 min

Schwierigkeit: Hobby-Koch

Menüart: Dessert warm

Region: Österreich

Eigenschaften: vegetarisch

Zutaten für 4 Portionen:

Teig

  • 350 g Topfen
  • 100 g Semmelbrösel
  • 25 g Butter
  • 30 g Staubzucker
  • 1 Stk. Dotter
  • 2 Stk. Eier
  • 1 Prise Salz
  • 1 Pkg. Vanillezucker

Füllung

  • 750 g Marillen
  • Würfelzucker
  • 150 g Butter
  • 100 g Semmelbrösel
  • Staubzucker