Im Kochbuch speichern Print

Hagebuttentorte

Maxi20

Zubereitung:

  1. Hagebuttentorte:
  2. Für den Biskuitboden die Eier trennen, das Eiklar steif aufschlagen, den Zucker einrieseln und alles zusammen gut durchschlagen. Darauf die Eidotter unterziehen und mit dem Mehl, dem Maizena sowie dem Backpulver mischen. Anschliessend die Menge bei ungefähr 180 °C 45 min backen. Darauf den erkalteten Biskuitboden zweimal durchschneiden. Das Hagebuttenmark wird mit dem Rotwein gesüsst, erhitzt und auf zwei der drei Biskuitböden verteilt.
  3. Als weitere Füllung gibt es zwei Alternativen: Entweder drei Becher Schlagobers mit Sahnesteif steif aufschlagen und den Speisetopfen unterziehen oder evtl. ein Päckchen Pudding machen und gemeinsam mit dem Butter zu einer Buttercreme rühren.
  4. Die beiden mit Hagebuttenmark bestrichenen Biskuitböden dann je mit einem Drittel der Menge (Schlagobers/Buttercreme beziehungsweise Topfen) bestreichen und aufeinander legen. Den dritten Biskuitboden als Deckel drauflegen und die gesamte Torte mit dem Rest der Menge bestreichen. Anschließend mit Pistazien, Hagebuttenmark beziehungsweise gerösteten Haferflocken verzieren.
  5. Ein Tipp: Mit Buttercreme sollte die Torte einen Tag vor dem Verzehr hergestellt werden, dann zieht sie richtig gut durch.

Tipp:

Kochdauer: Weniger als 5 min

Schwierigkeit: Eier-Koch

Zutaten für 0 Portionen:

Hagebuttentorte

  • 6 Eier
  • 200 g Zucker
  • 130 g Mehl
  • 70 g Maisstärke
  • 1 TL Backpulver
  • 400 g Hagebuttenmark
  • 100 ml Rotwein
  • 600 ml Schlagobers
  • 250 g Speisetopfen bzw. 1 Päckchen Pudding und 250 g Butter
  • Pistazien bzw. Haferflocken

Tante Bertas Hägemark-Rezept

  • 500 g Hagebutten
  • 500 g Zucker und Apfelsaft