Im Kochbuch speichern Print

Matcha-Kokos-Schokolade mit Erdbeeren

ichkoche.at / Julia Schenk

Zubereitung:

  1. Ein Backblech mit Backpapier oder Frischhaltefolie auslegen.
  2. Die Schokolade in Stücke brechen und über dem Wasserbad langsam zerlassen.
  3. Währendessen die Erdbeeren und Kokosspalten nach Geschmack zerkleinern. Pistazien fein hacken.
  4. Sobald die Schokolade flüssig ist, schrittweise Matcha-Pulver unterrühren, bis die gewünschte Farbintensität erreicht ist.
  5. Die grüne Masse auf das vorbereitete Blech gießen und verstreichen. Die entstandene "Schokoladenplatte" mit Kokosspalten und Erdbeeren belegen. Abschließend Pistazien und Kokosflocken locker darüber streuen.
  6. Das Blech für mehrere Stunden in den Kühlschrank (oder an einen kühlen Ort) stellen, um die Schokolade vollständig erkalten und aushärten zu lassen.
  7. Die fertige Schokoplatte in grobe Stücke brechen oder schneiden.

Tipp:

Wer kein Matcha-Pulver zur Hand hat oder dessen Geschmack nicht mag, kann die Schokolade mit herkömmlicher Lebensmittelfarbe färben.

Selbstgemachte Bruchschokolade wie diese eignet sich wunderbar zur Verwertung diverser Schokoreste, z.B. Schokohasen oder Schokonikolos!

Kochdauer: Mehr als 60 min

Schwierigkeit: Eier-Koch

Menüart: Kekse & Konfekt

Region: Weltweit

Eigenschaften: Resteverwertung, vegetarisch

Zutaten für 0 Portionen:

  • 200 g Schokolade (weiß)
  • 1 TL Matchapulver (nach Geschmack mehr oder weniger)
  • 30 g Kokosspalten (getrocknet)
  • 50 g Erdbeeren (gefriergetrocknet)
  • 1 Handvoll Pistazien (geschält)
  • 1 Handvoll Kokosflocken