Im Kochbuch speichern Print

Topfenauflauf mit Erdbeermark

Zoe Alcantara

Zubereitung:

  1. Für den Topfenauflauf mit Erdbeermark den Backofen auf 200 Grad vorwärmen. Das Eiklar in einer sauberen, gekühlten Backschüssel zu steifem Schnee aufschlagen. Die Hälfte des Zuckers gemächlich zufügen und so lange weiterschlagen, bis die Menge schnittfest und glänzend ist.

    Topfen, Eidotter und Zitronenschale durchrühren und den Schnee unterheben. Die Erdbeeren entstielen und kurz abspülen. Zwei kleine feuerfeste Souffléförmchen mit Butter ausstreichen und mit ein kleines bisschen Zucker ausstreuen.
  2. Die Hälfte der Menge in die Förmchen befüllen, je eine große Erdbeere in die Mitte geben und mit der übrigen Topfenmasse überdecken. Auf der mittleren Schiene des aufgeheizten Backofens in etwa 20 Minuten goldgelb backen. Je nach Jahreszeit können Sie ebenfalls ein paar Kirschen, eine Marillenhälfte oder evtl. ebenfalls eine Mangospalte in den Auflauf geben.
  3. Während der Auflauf bäckt, die Erdbeeren mit dem übrigen Zucker im Handrührer zermusen und das Püree durch ein Sieb aufstreichen.
  4. Den Auflauf mit Staubzucker bestäuben und das Erdbeermark dazu anbieten. Den Topfenauflauf mit Erdbeermark gleich warm servieren.

Tipp:

Wenn der Topfenauflauf mit Erdbeermark ganz außergewöhnlich liebevoll aussehen soll, dann schneiden Sie aus Papier kleine Herzen aus, legen diese auf die gebackenen Aufläufe und stäuben dann erst Staubzucker darüber.

Kochdauer: Mehr als 60 min

Schwierigkeit: Hobby-Koch

Menüart: Dessert warm

Zutaten für 4 Portionen:

  • 2 EL Zucker (gehäuft)
  • 125 g Topfen
  • 1 Eidotter
  • 1 Zitrone (unbehandelt)
  • 250 g Erdbeeren
  • 3 Eiklar