Im Kochbuch speichern Print

Bischofsbrot

Zauberküche

Zubereitung:

  1. Für das Bischofsbrot Schokolade klein würfelig schneiden und mit Rosinen, Zitronat, Aranzini vermischen.
  2. Eier in Eiklar und Dotter trennen. Eiklar zu Schnee schlagen, ca. die Hälfte des Zuckers langsam einrieseln lassen und fertig schlagen. Dotter, Wasser und den restlichen Staubzucker so lange im heißen Wasserbad schaumig schlagen, bis die Masse dickschaumig ist. Masse unter ständigem Rühren auskühlen lassen.
  3. Mehl mit Vanille und Zitronenschale vermischen und gemeinsam mit dem Schnee nach und nach vorsichtig unter die Dottermasse heben. Danach Schokolade-Früchtemischung langsam einrühren.
  4. Backform einfetten und mit gehobelten Mandeln auslegen, Masse einfüllen und im vorgeheizten Backrohr bei 180°C etwa 40 Minuten backen. Bischofsbrot noch warm aus der Form stürzen.

Tipp:

Dieses klassische Bischofsbrot kann natürlich auch als Vollkornvariante gebacken werden. Nehmen Sie Vollkorndinkelmehl und ersetzen Sie den Zucker durch 150 g Honig.

Kochdauer: Mehr als 60 min

Schwierigkeit: Hobby-Koch

Region: Österreich

Eigenschaften: vegetarisch

Zutaten für 1 Portionen:

  • 25 g Schokolade
  • 25 g Rosinen
  • 25 g Zitronat
  • 25 g Aranzini
  • 3 Stk. Eier
  • 180 g Staubzucker
  • 4 EL Wasser
  • 180 g Dinkelmehl
  • 1 Schote(n) Vanille (Mark)
  • 1 Stk. Zitrone (Abrieb der Schale)
  • 100 g Mandeln (gehobelt)